entdramatisieren

entdramatisieren
ent|dra|ma|ti|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 eine Sache \entdramatisieren den dramatischen Charakter einer S. beseitigen, einer S. die meist unangemessene Dramatik nehmen

* * *

ent|dra|ma|ti|sie|ren <sw. V.; hat:
von dramatischen Elementen befreien, einer Sache ihre Dramatik nehmen:
die Angelegenheit muss entdramatisiert werden.
Dazu:
Ent|dra|ma|ti|sie|rung, die; -, -en.

* * *

ent|dra|ma|ti|sie|ren <sw. V.; hat: von dramatischen Elementen befreien, einer Sache ihre Dramatik nehmen: Die Angelegenheit muss entdramatisiert werden (MM 21./22. 1. 89, 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ent- — [ɛnt] <verbales Präfix>: 1. drückt aus, dass etwas wieder rückgängig gemacht, in den Ausgangszustand zurückgeführt wird: a) /Ggs. ver /: sich entloben; entkorken; entkrampfen; entschlüsseln; entsiegeln; entzaubern; entzerren. b) /Ggs. be / …   Universal-Lexikon

  • Entdramatisierung — ent|dra|ma|ti|sie|ren <sw. V.; hat: von dramatischen Elementen befreien, einer Sache ihre Dramatik nehmen: die Angelegenheit muss entdramatisiert werden. Dazu: Ent|dra|ma|ti|sie|rung, die; , en. * * * Ent|dra|ma|ti|sie|rung, die; , en: das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”